ECODESIGN online PILOT

Stichwortliste

 

A

Abfallsammlung
Abfallvermeidung - Produktion
Abfälle - Nutzung
Aufarbeitung
Aufarbeitung - Reparatur
Aufrüstbarkeit

B

Baustruktur
Bauteilbeschaffung
Bauteilkennzeichnung
Bauteilnachbearbeitung
Benutzeranpassung
Betriebsmittelkreislauf
Betriebsstoffe - Produktion
Betriebsstoffentnahme
Betriebsstoffverbrauch - Nutzung
Bewertung - Materialien

D

Demontage
Distribution

E

Einstoffteil
Emissionen - Nutzung
Energieeffizienz - Produktion
Energieverbrauch - Nutzung
Entsorgungsmöglichkeit
Ergonomie
Erneuerbare Energieträger
Ersatzteile

F

Fehlnutzung
Festigkeitsoptimierung
Funktionsgüte
Funktionsintegration
Funktionsprinzip

G

Gefahrenstoffe

H

Hilfsstoffe - Nutzung
Hilfsstoffe - Produktion

K

Kennzeichnung - Bauteile
Kennzeichnung von Verpackung
Komponentenzukauf
Korrosion

L

Lebensdauer
Lösbarkeit - Verbindungselemente

M

Materialbeschaffung
Materialeffizienz
Materialkreisläufe
Materialmenge
Materialverträglichkeit
Materialzugabe
Mehrwegverpackung
Montage
Multifunktionalität

N

Nachstellmöglichkeit
Nachwachsende Rohstoffe
Nutzerbedarf

O

Oberflächenbeschichtung
Oberflächengestaltung

P

Problemstoffvermeidung
Produktdesign
Produktionsabfall
Produktlebensdauer
Produktverpackung
Prozessführung

R

Recycling
Regionale Energieressourcen
Reinigbarkeit
Reparierbarkeit
Rezyklate
Risikotechnologien
Robustheit
Rücklaufquote

S

Schadstoffentnahme
Serviceintervalle
Standardisierung
Störgrößen

T

Teilevielfalt
Transportaufwand - Beschaffung
Transportmittel

U

Umweltsicherheit

V

Verbindungselemente
Verbrauchsanzeige
Verpackungsabfall
Verpackungsmaterial
Verschleiß
Verwertung

W

Wartung
Werkstoffbewertung
Werkstofftrennung
Werkzeugbedarf
Wertstoffentnahme
Wiederholteile
Wiederverwendung - Abfälle
Wiederverwendung - Bauteile
Wirkungsgrad

Z

Zerlegbarkeit
Zuverlässigkeit

top design & copyright © TU Wien, Institut für Konstruktionswissenschaften - ECODESIGN