ECODESIGN online PILOT

Gewährleistung von hoher Umweltsicherheit

Verbesserung <- D: nutzungsintensiv <-

Risiko von Umweltschäden bei Störfällen in der Produktnutzung gering halten

In einer allgemeinen Einteilung von Sicherheitsbegriffen findet sich Umweltsicherheit neben Arbeits- und Betriebssicherheit. Die mögliche Schädigung der Umwelt durch das Produkt ist zu untersuchen und zu bewerten. Dabei wird es wichtig, auf außerordentliche Arbeitsbedingungen wie Störfälle, Fehlbedienungen, ... des Produktes einzugehen. Allfällige Schutzsysteme (z.B.: Sicherheitssystem gegen das Auslaufen von Betriebs- und Hilfsstoffen) können das Risiko für Umweltschäden minimieren.


Angabe von im Produkt enthaltenen Gefahrenstoffarten und deren Menge

Sollte es unvermeidbar sein, toxische Substanzen im Produkt zu verwenden, so sollten diese klar gekennzeichnet und angegeben werden. Sowohl im Störfall als auch bei der Entsorgung oder Verwertung des Produktes sind diese Informationen wichtig, um nachgelagerte Umweltprobleme auszuschließen.


top design & copyright © TU Wien, Institut für Konstruktionswissenschaften - ECODESIGN