Erhöhung der DemontagefreundlichkeitVerbesserung |
|
Gute Zugänglichkeit zu Verbindungselementen gewährleistenGute Zugänglichkeit der Verbindungselemente ist eine Vorraussetzung für eine einfache Montage und Demontage. Die Verbindungselemente sollen so angeordnet werden, dass ausreichend Platz für die Handhabung der notwendigen Werkzeuge vorhanden ist und die Verbindungsstellen gut eingesehen werden können. Umkehrbarkeit der Montagevorgänge sicherstellenDie Umkehrbarkeit aller Montagevorgänge ist Grundvoraussetzung für eine mögliche Demontage bei Fehlern in der Produktion sowie bei Reparaturen in der Nutzungsphase und insbesondere für die Demontage des Produktes nach Gebrauch. Demontagegerechte Baustruktur mit einheitlichen Demontage- und Fügerichtungen anstrebenEin großer Anteil der Kosten bei der Produktaufarbeitung wird durch die Demontage verursacht. Besitzt das Produkt eine einfache und klar erkennbare Baustruktur, so erleichtert dies die Demontage und senkt damit Zeit und Kosten. Einheitliche Demontage- und Fügerichtungen bieten außerdem Vorteile beim Sortieren der Bauteile, daneben wird auch noch der Montageaufwand reduziert. Demontagezeit und Demontagewege minimierenDa die Demontagekosten in der Regel einen großen Anteil der Produktaufarbeitungskosten ausmachen, ist es wichtig, den Zeitaufwand dafür zu senken. Die Reduktion der Demontagezeit stellt somit eine Voraussetzung für die Wiederverwendbarkeit von Bauteilen und Komponenten dar. Zugleich wird meist auch die Montagezeit für die Produkte reduziert. Beispielsweise sollten (De)montagewege nur so lang gewählt werden, wie unbedingt erforderlich. Einfach zu lösende Verbindungen sollten verwendet werden. Einfach lösbare Verbindungen verwendenVerbindungen, die leicht gelöst werden können (und zwar auch noch nach der Produktnutzungsphase!), verringern den Demontageaufwand. Zudem ist eine zerstörungsfreie Lösbarkeit Voraussetzung für die Bauteilwieder- oder -weiterverwendung. Werden bei der Demontage des Produktes Bauteile beschädigt, bleibt nur noch die materielle Verwertung, die aber aufgrund zerstörter Stoffstruktur eine geringere Werthöhe aufweist als die unmittelbare Wiederverwendung. Verbindungen zur Demontage leicht auffindbar anbringenEine Verbindung kann nur gelöst werden, wenn sie auch aufgefunden wird und gut zugänglich ist. Die Suche nach den Verbindungselementen kann eine rasche und effiziente Demontage beeinträchtigen. Verbindungselemente für Demontagewerkzeuge gut zugänglich anbringenVerbindungselemente, die nicht oder nur schlecht zugänglich sind, erschweren die Demontage in hohem Maße. Entweder sind dann Spezialwerkzeuge (siehe Beispiel: langer Schaft) erforderlich, um die Verbindung lösen zu können, oder die Demontage ist umständlich und zeitraubend, weil nicht genügend Platz für die Bewegung des Werkzeugs zur Verfügung steht. Funktionsfähigkeit der lösbaren Verbindungen über die gesamte Lebensdauer sicherstellenDurch äußere Einflüsse kann mit der Zeit die Funktion sonst lösbarer Verbindungen beeinträchtigt werden, man denke etwa an Alterung, Korrosion, Verschmutzung,... So werden Verbindungen irgendwann nur mehr schwer oder gar nicht lösbar, und die Demontage wird um vieles aufwendiger. Einrichtungen, die die Verbindungselemente vor Beschädigung schützen, wie etwa eine Schutzkappe über Mutter und Gewinde, stellen die Lösbarkeit der Verbindung über die gesamte Lebensdauer sicher. |
|